SAP S/4HANA: Die nächste Generation der Unternehmenssoftware

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung, Daten und Echtzeitentscheidungen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse effizienter, agiler und zukunftssicher zu gestalten. SAP S/4HANA, die nächste Generation der Enterprise Resource Planning (ERP)-Software von SAP, hat sich als führende Lösung etabliert, um diese Anforderungen zu erfüllen. Mit seiner leistungsstarken In-Memory-Datenbanktechnologie, modernen Benutzeroberflächen und intelligenten Funktionen revolutioniert SAP S/4HANA die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsabläufe verwalten und optimieren.

Was ist SAP S/4HANA?

SAP S/4HANA ist ein vollständig neu entwickeltes ERP-System, das auf der SAP HANA-Plattform basiert. Es wurde 2015 eingeführt und stellt einen signifikanten Fortschritt gegenüber dem Vorgänger SAP ERP (oft als SAP ECC bezeichnet) dar. Der Name „S/4HANA“ steht für „Suite for HANA“ und unterstreicht die enge Integration mit der SAP HANA-Datenbank, die eine der Schlüsselkomponenten der Lösung ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen ERP-Systemen, die auf relationalen Datenbanken basieren, nutzt SAP S/4HANA die In-Memory-Technologie von SAP HANA. Dies ermöglicht die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit, was zu schnelleren Analysen, präziseren Berichten und einer verbesserten Entscheidungsfindung führt. Darüber hinaus bietet S/4HANA eine vereinfachte Datenstruktur, die redundante Daten reduziert und die Effizienz der Geschäftsprozesse steigert.

Die Vorteile von SAP S/4HANA

  1. Echtzeitdatenverarbeitung: Einer der größten Vorteile von SAP S/4HANA ist die Fähigkeit, Daten in Echtzeit zu verarbeiten. Traditionelle ERP-Systeme arbeiten oft mit Batch-Verarbeitung, was zu Verzögerungen bei der Datenaktualisierung und Berichterstellung führen kann. Mit S/4HANA können Unternehmen auf aktuelle Daten zugreifen, was eine schnellere und fundiertere Entscheidungsfindung ermöglicht.
  2. Vereinfachte Architektur: SAP S/4HANA verfügt über eine vereinfachte Datenstruktur, die auf der SAP HANA-Datenbank basiert. Dies reduziert die Komplexität des Systems und ermöglicht eine schnellere Verarbeitung von Transaktionen. Beispielsweise wurden in S/4HANA über 20.000 Datenbanktabellen konsolidiert, was zu einer erheblichen Reduzierung des Datenvolumens führt.
  3. Intelligente Funktionen: SAP S/4HANA integriert fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und das Internet der Dinge (IoT). Diese Funktionen ermöglichen es Unternehmen, automatisierte Prozesse zu implementieren, Vorhersagen zu treffen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Beispielsweise können KI-gestützte Analysen helfen, Bestandsniveaus zu optimieren oder Wartungsbedarf vorherzusagen.
  4. Moderne Benutzeroberfläche: Mit der Einführung von SAP Fiori bietet S/4HANA eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die auf verschiedenen Geräten genutzt werden kann. Dies verbessert die Benutzererfahrung und ermöglicht es Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten.
  5. Cloud-Flexibilität: SAP S/4HANA ist sowohl als On-Premise-Lösung als auch in der Cloud verfügbar. Unternehmen können wählen, ob sie ihre ERP-Systeme lokal betreiben oder auf die Vorteile der Cloud setzen möchten, wie z. B. Skalierbarkeit, geringere IT-Kosten und regelmäßige Updates.
  6. Zukunftssicherheit: Da SAP den Support für ältere ERP-Systeme wie SAP ECC bis 2027 (mit optionaler Verlängerung) eingestellt hat, ist die Migration zu S/4HANA für viele Unternehmen unvermeidlich. Durch den Umstieg auf S/4HANA stellen Unternehmen sicher, dass sie auf einer zukunftssicheren Plattform arbeiten, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Anwendungsbereiche von SAP S/4HANA

SAP S/4HANA ist branchenübergreifend einsetzbar und unterstützt eine Vielzahl von Geschäftsprozessen. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:

  • Finanzwesen: S/4HANA bietet umfassende Funktionen für das Finanzmanagement, einschließlich Echtzeit-Berichterstattung, Konsolidierung und Compliance. Die integrierte Finanzplanung ermöglicht es Unternehmen, Budgets zu erstellen und Prognosen zu treffen.
  • Logistik und Supply Chain Management: Mit S/4HANA können Unternehmen ihre Lieferketten optimieren, Bestände verwalten und die Produktionsplanung effizienter gestalten. Die Echtzeitdatenverarbeitung hilft, Engpässe zu vermeiden und die Lieferzeiten zu verkürzen.
  • Vertrieb und Kundenservice: S/4HANA unterstützt den gesamten Vertriebsprozess, von der Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung. Durch die Integration von KI können Unternehmen personalisierte Angebote erstellen und die Kundenzufriedenheit steigern.
  • Human Resources: Mit dem Modul SAP SuccessFactors bietet S/4HANA umfassende Funktionen für das Personalmanagement, einschließlich Talentmanagement, Gehaltsabrechnung und Mitarbeiterentwicklung.

Herausforderungen bei der Einführung von SAP S/4HANA

Trotz der zahlreichen Vorteile ist die Einführung von SAP S/4HANA mit einigen Herausforderungen verbunden. Dazu gehören:

  1. Kosten: Die Migration zu S/4HANA kann mit erheblichen Kosten verbunden sein, insbesondere wenn umfangreiche Anpassungen oder Integrationen erforderlich sind. Unternehmen müssen die Kosten für Softwarelizenzen, Implementierung und Schulungen berücksichtigen.
  2. Komplexität der Migration: Die Umstellung von einem älteren ERP-System auf S/4HANA erfordert eine sorgfältige Planung und Durchführung. Unternehmen müssen Daten migrieren, Prozesse anpassen und sicherstellen, dass die neuen Systeme reibungslos funktionieren.
  3. Change Management: Die Einführung von S/4HANA erfordert oft eine Veränderung der Arbeitsweise und der Prozesse. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter schulen und sicherstellen, dass sie die neuen Funktionen effektiv nutzen können.

Fazit

SAP S/4HANA ist mehr als nur ein ERP-System – es ist eine transformative Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit seiner Echtzeitdatenverarbeitung, intelligenten Funktionen und flexiblen Bereitstellungsoptionen bietet S/4HANA eine leistungsstarke Lösung für die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft.

Für Unternehmen, die noch auf älteren SAP-Systemen arbeiten, ist die Migration zu S/4HANA nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu erschließen. Trotz der Herausforderungen, die mit der Einführung verbunden sind, überwiegen die langfristigen Vorteile bei Weitem. SAP S/4HANA ist zweifellos die Zukunft der Unternehmenssoftware – eine Zukunft, die auf Geschwindigkeit, Intelligenz und Innovation basiert.

Die Bedeutung von GPS-Trackern in der modernen Welt

In einer zunehmend vernetzten Welt haben sich GPS-Tracker zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt. Ursprünglich nur für militärische Zwecke entwickelt, sind sie heute in vielen Bereichen des täglichen Lebens integriert. Ob zur Verfolgung von Fahrzeugen, zum Schutz von Kindern oder Haustieren oder zur Sicherstellung der Lieferkette in Unternehmen – GPS-Tracker bieten eine breite Palette von Anwendungen, die Sicherheit und Effizienz fördern.

Anwendungen und Nutzen von GPS-Trackern

GPS-Tracker sind vielseitig einsetzbar und werden in zahlreichen Bereichen genutzt. Im privaten Sektor dienen sie oft der Sicherheit. Eltern verwenden GPS-Tracker, um den Aufenthaltsort ihrer Kinder in Echtzeit zu überwachen, besonders in großen Städten oder bei langen Schulwegen. Für Haustierbesitzer bieten sie die Möglichkeit, ihren Hund oder ihre Katze zu orten, falls diese entlaufen sollten.

Auch im gewerblichen Bereich haben GPS-Tracker an Bedeutung gewonnen. Unternehmen setzen sie ein, um ihre Fahrzeugflotten zu überwachen. Dadurch können sie die Routenplanung optimieren, die Fahrzeiten verkürzen und letztlich die Betriebskosten senken. In der Logistikbranche ermöglichen GPS-Tracker die Echtzeitüberwachung von Waren, wodurch Kunden genau wissen, wann ihre Lieferungen ankommen. Dies erhöht nicht nur die Transparenz, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden.

Sicherheit und Datenschutz im Umgang mit GPS-Trackern

Mit den Vorteilen der GPS-Tracking-Technologie gehen auch Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz. Da GPS-Tracker kontinuierlich Standortdaten sammeln, ist es wichtig, dass diese Daten sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Unternehmen, die GPS-Tracker einsetzen, müssen sicherstellen, dass ihre Systeme durch starke Verschlüsselung und sichere Zugriffskontrollen geschützt sind.

Ein weiteres Problem ist die potenzielle Überwachung von Personen ohne deren Wissen. Um Missbrauch zu verhindern, gibt es in vielen Ländern strenge gesetzliche Vorgaben, die den Einsatz von GPS-Trackern regulieren. Es ist wichtig, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen diese Vorschriften einhalten, um ethische und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Kaufentscheidungen und wichtige Überlegungen

Beim Kauf eines GPS-Trackers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die erste Frage, die man sich stellen sollte, ist der Verwendungszweck des Geräts. Wer beispielsweise einen GPS-Tracker für ein Fahrzeug kaufen möchte, sollte auf eine lange Akkulaufzeit und eine hohe Signalgenauigkeit achten. Für den Einsatz bei Kindern oder Haustieren sind dagegen kleine, leicht zu tragende Geräte von Vorteil.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Benutzerfreundlichkeit der Software, die mit dem GPS-Tracker verbunden ist. Eine intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, den Standort schnell und einfach zu überwachen, ist entscheidend. Zudem bieten viele GPS-Tracker zusätzliche Funktionen wie Geofencing, bei dem der Nutzer benachrichtigt wird, wenn das überwachte Objekt einen vordefinierten Bereich verlässt oder betritt.

Der Preis ist ein weiterer entscheidender Faktor beim Kauf eines GPS-Trackers. Es gibt eine breite Palette von Modellen auf dem Markt, die von einfachen, günstigen Geräten bis hin zu teureren, funktionsreichen Modellen reicht. Es ist ratsam, vor dem Kauf die verschiedenen Optionen zu vergleichen und auf Nutzerbewertungen zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die Zukunft der GPS-Tracking-Technologie

Die Technologie hinter GPS-Trackern entwickelt sich kontinuierlich weiter. Mit fortschreitender Miniaturisierung werden die Geräte immer kleiner und leistungsfähiger. Auch die Integration von GPS-Trackern in andere Technologien, wie das Internet der Dinge (IoT), bietet spannende neue Möglichkeiten. Beispielsweise können Haushaltsgeräte, die mit GPS-Trackern ausgestattet sind, in intelligente Netzwerke eingebunden werden, was die Überwachung und Steuerung von Geräten aus der Ferne ermöglicht.

Ein weiteres Zukunftsszenario ist die verstärkte Nutzung von GPS-Trackern in der Gesundheitsbranche. Wearables, die den Standort und die Vitalfunktionen eines Patienten in Echtzeit überwachen, könnten in Notfallsituationen wertvolle Informationen liefern und so Leben retten.

Insgesamt ist die GPS-Tracking-Technologie ein Bereich mit großem Potenzial. Sie bietet nicht nur Sicherheit und Effizienz, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Wer sich dafür entscheidet, einen GPS-Tracker zu kaufen, investiert in eine Technologie, die in den kommenden Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen wird.

Wie kann ich ein Auto mit dem GPS-Tracker wiederfinden?

Das Einsetzen eines GPS-Trackers in ein Auto ist heute der beste Weg, um sein Auto bei Diebstahl oder Unauffindbarkeit zurückzubekommen. Es gibt viele Fälle, in denen das Fahrzeug an öffentlichen und überfüllten Orten geparkt wird. Wenn im Auto ein effizientes Alarmsystem installiert ist, ist es sicherer. Aber es garantiert nicht, dass erfahrene Diebe es trotzdem stehlen können. Es kommt immer mehr zu Autodiebstählen mit Alarmsystemen, die von Dieben deaktiviert werden.
Zu all diesem Problem kommt die endlose Anzahl von Verfahren hinzu, die vor den Versicherungsunternehmen durchgeführt werden müssen. Aus diesem Grund ist die Installation eines GPS-Satelliten-Tracking- und Tracking-Systems im Fahrzeug am bequemsten.

Warum einen GPS-Tracker installieren?

Die Satelliten-GPS-Tracker sind Teil von Sicherheitspaketen, die zur Verfolgung des Fahrzeugs eingesetzt werden. GPS-Tracker ermöglichen es, den Standort des Fahrzeugs in Echtzeit zu ermitteln und Warnungen direkt an das Mobiltelefon zu senden. Auf dem Mobiltelefon sind Apps installiert, die für die Information über den Standort des Fahrzeugs verantwortlich sind. Die Sicherheitsfirma verfolgt das Fahrzeug auf ihren Monitoren. Auf diese Weise können Sie die Polizeibehörden in Echtzeit über Ihren Standort informieren, den Motor abstellen lassen und das Fahrzeug deaktivieren.

Der GPS-Tracker bringt wichtige Vorteile

Jüngsten Statistiken zufolge erreicht die Fahrzeugwiederfindung durch Satelliten-Tracker in beispielsweise Europa einen Wirkungsgrad von 90%. Die Vorteile dieses Systems sind sehr vielfältig:

• GPS-Tracking-Geräte sind sehr klein und können in einem strategischen Teil des Fahrzeugs installiert werden. Sie sind im Allgemeinen schwer zugänglich. In jedem Fall ist es für Diebe unmöglich, den Tracker zu lokalisieren, bevor das Fahrzeug von der zentralen Überwachungsstation gefunden wird.
• Das Fahrzeug kann von derselben Überwachungszentrale aus angehalten werden. Die Leute, die es gestohlen haben, können nichts dagegen tun. Mögliche Maßnahmen sind das Abstellen des Motors durch Abschalten der Kraftstoffzufuhr, Verriegeln der Türen oder Abschalten der Stromversorgung für bestimmte wichtige Teile.
• Dieses System ist neben Privatfahrzeugen sehr effizient für die Sicherheit der Fahrzeugflotten der Unternehmen. Satelliten-Tracker ermöglichen diesen Unternehmen erhebliche Einsparungen , nicht nur bei Diebstählen, sondern auch bei der Kontrolle ihrer eigenen Mitarbeiter.
• Die Kosten für die Installation und Verfolgung des Fahrzeugs sind nicht sehr hoch, da das System ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweist. Diese Systeme sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in Betrieb und der beste Weg, um Ihr Auto sicher zu halten.
• Wenn es eine unbefugte Bewegung des Fahrzeugs wahrnimmt, sendet es ein Warnsignal an das Mobiltelefon des Besitzers. Sie senden dem Eigentümer außerdem gleichzeitig und immer in Echtzeit eine Nachricht per E-Mail, falls er das Handy nicht dabei hat.
• Außerdem wird das Überwachungszentrum darauf hingewiesen, dass es im Notfall die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird, z. B. die Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer, die Benachrichtigung der Polizei oder die Einstellung des Betriebs des Fahrzeugs.

Installieren Sie den Tracker im Fahrzeug

Heutzutage sind neue Modellautos bereits mit dem im Armaturenbrett integrierten GPS ausgestattet. Sie müssen alleridngs eine Firma beauftragen, um den Tracker zu installieren. Die Autobesitzer selbst können keine Tracker installieren, obwohl es online Modelle gibt, die dies versprechen.
Diese Modelle, die im Internet angeboten werden, haben das Problem, dass sie keine Sender haben und Diebe über die Technologie verfügen, um das Signal zu neutralisieren. Sobald das Fahrzeug in eine Garage einfährt, nimmt der Eigentümer das Signal nicht wahr, wo es sich befindet. Wenn dem Tracker kein Überwachungsdienst zugeordnet ist , geht das Fahrzeug unweigerlich verloren.

Auf der anderen Seite verfügen die von Sicherheitsunternehmen und Satellitenüberwachung installierten GPS-Tracker über Sender, die nicht neutralisiert werden können. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das lokalisierte Auto von den Behörden abgefangen wird, bevor Diebe es in einem Lagerhaus aufbewahren. Aus diesen Gründen sind die Kosten in Bezug auf die Ruhe, die man erhält, zu vernachlässigen. Wir empfehlen die Installation eines Satelliten-Trackers bei einem Fachmann.

Was Inhaber von Kleinstunternehmen über SEO wissen müssen

Kleinunternehmen spielen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung stabiler wirtschaftlicher Standards auf nationaler und globaler Ebene. Wir empfehlen Ihnen bei IMS SEO Zürich zu buchen, dort machen Sie alles richtig. Bei jeder Veränderung, die die Welt erobert, passen sich Kleinunternehmer bequem an, indem sie zuverlässige Verkaufs- und Marketingstrategien erneuern.

So wie sich die Technologie mit jedem Morgengrauen weiterentwickelt, so steigt auch der Wert einer virtuellen Präsenz Ihres Unternehmens. Trotz des Verständnisses für die Bedeutung einer soliden Online-Präsenz verstehen Kleinunternehmer möglicherweise nicht den Zweck, den SEO bei der Erleichterung der Online-Präsenz spielt.

SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung), das ist ein Pool von Online-Techniken, deren Kernziel es ist, den Rang Ihrer Website durch Maximierung der unbezahlten und organischen Suchergebnisse zu erhöhen.

SEO zielt also darauf ab, den Verkehr auf Ihrer Website zu erhöhen, indem die Sichtbarkeit Ihrer Online-Präsenz erweitert wird. Es kann sein, dass Sie noch nicht das ganze Bild darüber bekommen, wie SEO zu Gunsten der Produktivität Ihres echten Kleinunternehmens arbeitet, und deshalb sind Sie vielleicht noch unentschlossen, ob Sie einen SEO-Experten einstellen oder es selbst als SEO machen.

Die Algorithmen von Google ändern sich ständig von Sekunde zu Sekunde, und als Inhaber eines Kleinunternehmens haben Sie vielleicht nicht genügend Zeit, um mit allen Fortschritten Schritt zu halten. Aus diesem Grund müssen Sie einige wichtige Tipps zum Thema SEO haben.

Mobilfreundliche Sites sind wichtig

Der Bedarf an mobilen Geräten ist in den letzten zwei Jahrzehnten gestiegen, weil sich auch die Technologie rasch weiterentwickelt hat.

Heute können Milliarden von Mobiltelefonnutzern mehr denn je bequem mit den Handgeräten nach den Inhalten Ihrer Website suchen.

Eine starke soziale und Online-Präsenz

Ob Sie die SEO-Kampagnen persönlich durchführen oder sie von einem SEO-Experten durchführen lassen, sagen wir wie Scott Keever SEO, wissen Sie, dass dies nicht genug ist.

Ihr kleines physisches Unternehmen muss der Beschreibung entsprechen, die Ihre Titel in Ihrer Online-Plattform hervorheben. Die Nutzer verstehen gleichermaßen, dass die SEO-Gründung sowohl für kleine als auch für große Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist, und dafür suchen sie nach der Medienpräsenz Ihres jeweiligen Unternehmens.

Vermeiden Sie Pop-up-Anzeigen

Benutzer mobiler Geräte verabscheuen die Idee, dass Pop-ups sie beim Surfen auf Ihrer Website unterbrechen. Mobilfunkfreundliche Websites haben den Vorteil, dass sie Suchergebnisse so anpassen können, dass sie mit den Schlüsselwörtern, Titeln und Schlüsselphrasen Ihrer Themen verknüpft werden.

Darüber hinaus kündigte Google an, dass es Pop-up-Anzeigen auf mobilen Websites einschränken wird. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diese Technik zu nutzen, sollten Sie in jedem Fall sicher sein, dass Ihr Suchranking deutlich sinkt. Das Beste daran ist, dass ein Inhaber eines kleinen Unternehmens endlich das Konzept der Spezifizität verstehen wird, das auf den Pop-ups basiert, die man verwenden kann oder nicht.

Meta-Beschreibungen und Meta-Titel

Eine Meta-Beschreibung ist das, was Sie in den Google-Suchergebnissen sehen. Normalerweise erscheint sie unter der URL Ihrer Website-Seite. Meta-Tags sind für das Ranking Ihrer Webseite von Bedeutung. Daher sollten alle Seiten Ihrer Unternehmenswebsite über hervorragende Meta-Beschreibungen und Titel verfügen.

Kosten der SEO für kleine Unternehmen

Der Geldbetrag, den Sie für SEO für Ihr Kleinunternehmen ausgeben, hängt wesentlich davon ab, wie Sie operieren möchten.

Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel spielt der Inhalt, den Sie benötigen, eine große Rolle bei den Kosten für SEO. Offen gesagt ist die Erstellung von SEO-optimiertem Content nicht so einfach, wie es sich anhört. Für eine überarbeitete Landing Page müssen Sie möglicherweise Pressemitteilungen und E-Mail-Newsletter verwenden, um Traffic zu erzeugen. Trotzdem hängt das Geld, das Sie ausgeben, von den SEO-Vermarktern ab, da diese unterschiedliche Preise verlangen.

Einige Organisationen verlangen zum Beispiel ungefähr $1 pro Wort. Das bedeutet, dass Sie durchschnittlich $3000 für Ihre Landing Page bezahlen müssen.

Andere Organisationen können doppelt so viel verlangen. Die SEO-Kosten für Ihr Kleinunternehmen können auch von Ihrem Bedarf an sozialen Medien abhängen. Nun, soziale Medien mögen unnötig sein, aber wenn es für Ihr Unternehmen funktioniert, sollten Sie sich dafür entscheiden.

Schlussfolgerung

SEO ist ein mächtiges Werkzeug, das Sie in Ihrem Marketingplan haben sollten. Die Gründung eines neuen Unternehmens ist kein Zuckerschlecken. Auch wenn Sie vielleicht im Hinterkopf haben, dass ein erfolgreiches Geschäft Zeit braucht, kann SEO Ihnen helfen, diese Vorstellung zu übertreffen. Es ist für Sie möglich, die erwarteten Ergebnisse innerhalb des unerwarteten Zeitraums zu sehen.

Außerdem können Sie Ihre größten Konkurrenten umgehen. Vorausgesetzt, Sie gehen kreativ mit Ihrer Website um, wird SEO Ihnen helfen, sich von einem kleinen Unternehmen zu einer Organisation von höchstem Ansehen zu entwickeln.

Die beste Idee ist es, Ihren bevorzugten SEO-Vermarkter, z.B. Scott Keever SEO, zu wählen und eine optimierte Website zu erstellen, die Googles seinen Nutzern gerne anzeigt. Geben Sie Ihrer Zielgruppe einen Grund, immer wieder auf Sie zuzugehen.